Haftpflicht, Hausrat und Rechtsschutz: Die Drei, ohne die es nicht geht

Sachversicherungen bieten Schutz vor den finanziellen Konsequenzen verschiedener Ereignisse wie Autounfälle, Einbrüche oder rechtliche Auseinandersetzungen. Darüber hinaus können sie einen erheblichen Anteil der damit verbundenen Sorgen lindern. Diese Versicherungen unterstützen dabei, aus intensiven emotionalen Momenten nüchterne Handlungsschritte zu formulieren. Doch wann genau greift eigentlich welche Versicherung?

Die Haftpflichtversicherung

Sie schützt vor den finanziellen Folgen von Schadenersatzansprüchen, die gegen dich erhoben werden könnten. Wenn du versehentlich das Eigentum einer anderen Person beschädigst oder jemand anderem körperlichen Schaden zufügst, deckt die Haftpflichtversicherung die Kosten für die Schadensregulierung und rechtliche Verteidigung.

Die Hausratversicherung

Diese schützt dein persönliches Eigentum in deinem Zuhause. Sie deckt Schäden oder Verluste durch Ereignisse wie Einbruch, Feuer, Wasserschäden oder Naturkatastrophen.

Die Rechtsschutzversicherung

Sie bietet finanzielle Unterstützung für rechtliche Angelegenheiten. Dies kann die Deckung von Anwaltskosten, Gerichtsgebühren und anderen Ausgaben im Zusammenhang mit rechtlichen Auseinandersetzungen sein. Die genaue Abdeckung kann je nach Versicherungspolice variieren, aber typische Bereiche umfassen Arbeitsrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht und mehr.

Es ist wichtig, die Bedingungen und Konditionen jeder Versicherungspolice sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie deinen individuellen Bedürfnissen und Anforderungen entsprechen. Hier kommen wir ins Spiel! 💁‍♀️ Wir beraten dich gerne und holen das Beste für dich heraus!

Kontakt

Du hast Fragen zu unserem Team oder unserer Arbeit? Du hast Interesse an einer unverbindlichen Beratung? Kontaktiere uns gerne! Wir stehen dir mit Rat und Tat gerne zur Seite.