So findest du günstige Flugtickets – trotz Rekrodpreise im Jahr 2023
Im Jahr 2023 sind die Flugpreise auf einem Rekordniveau, was viele Reisende dazu veranlasst, nach preiswerten Angeboten zu suchen. Doch ein vermeintlich günstiger Flug ist nicht immer das Schnäppchen, das er auf den ersten Blick zu sein scheint. Oftmals erhöhen versteckte Kosten oder Portalgebühren den Endpreis erheblich. Mit den richtigen Tipps und Tricks geht’s dennoch günstig ans Reiseziel:
Flexibilität ist der Schlüssel
Sei flexibel bei den Reisedaten und -zeiten. Flüge an Wochentagen oder außerhalb der Ferienzeiten sind oft günstiger.
Vergleichsportale nutzen
Nutze verschiedene Flugvergleichsportale, um die besten Angebote zu finden. Achten jedoch auf mögliche zusätzliche Gebühren, die diese Portale erheben könnten.
Direkt bei den Fluggesellschaften buchen
Oftmals sind die Preise auf den Webeiten der Gesellschaften günstiger als bei Drittanbietern, da keine zusätzlichen Vermittlungsgebühren anfallen.
Frühzeitig buchen
Flüge werden in der Regel teurer, je näher das Abflugdatum rückt. Buche die Tickets daher so früh wie möglich.
Newsletter und Preisalarme abonnieren
Viele Fluggesellschaften und Reiseportale bieten Newsletter oder Preisalarme an, die über Sonderangebote und Rabatte informieren.
Das Team Weis wünscht dir und deinen Liebsten einen schönen Sommer mit viel Sonne und tollen Momenten!
[Quelle: finanztip.de/flugsuche]