Glänzende Perspektiven

Goldbarren

In Krisenzeiten neigen wir dazu, unsere Finanzen in Handfestes oder Sichtbares zu investieren. Kein Wunder also, dass das Anlegen in Edelmetalle wie Gold und Silber boomt.

Wenn die Inflation dein Geld entwertet

Zerknitterte 10-Euro- und 20-Euro-Scheine liegen auf dem Asphalt.

Der Geist der Inflation ist spätestens seit dem Ukraine-Krieg aus der Flasche und kommt so schnell nicht wieder rein. Das hat zur Folge, dass dein Geld tagtäglich entwertet wird. Was du heute hast, ist morgen schon weniger wert.

Viele Deutsche sind mit ihren Finanzen überfordert

Ein Mann schaut gestresst auf Kreditkarten. Er scheint überfordert zu sein.

Durschschnittlich kann ein Drittel keine unerwartete Ausgabe über 1.000 Euro stemmen. Auch sind ein Drittel der Befragten aufgrund der gestiegenen Kosten nicht mehr in der Lage zu sparen. Und circa 25 Prozent der Deutschen wissen nicht, ob und wie viel Geld am Ende des Monats übrig bleibt. Bei diesen Zahlen ist es nicht verwunderlich, dass die Überschuldung ansteigt und viele über ihren Verhältnissen leben.